Herzlich willkommen in der
Pfarreiengemeinschaft "Bad Neustadt"
Die Gemeinschaft umfasst..
Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Neustadt - Stadtpfarrkirche
Pfarrei St. Konrad, Gartenstadt
Kuratie Heilige Familie, Mühlbach
Kuratie Sankt Jakobus der Ältere, Löhrieth
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Mittwoch und Freitag geschlossen.
An jedem 13. des Monats um 19.00 Uhr können Sie auch weiterhin im Internet live ( außer August und September) an der Fatimaandacht teilnehmen. Wenn Sie besondere Gebetsanliegen für die Andacht haben, können Sie diese an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.
Es findet anschließend eine Verköstigung statt. Herzlich Einladung dazu.
Aufruf zum Gebet für den Frieden in der Ukraine
Fassungslos und voller Entsetzen blicken wir auf die dramatischen Ereignisse in der Ukraine. Angesichts dieses kriegerischen Konflikts rufen wir zum Gebet für den Frieden auf. Dieser Aufruf richtet sich an die Gläubigen aller Pfarreien - ob sie zu Hause oder in ihrer Kirche beten. Durch das Gebet des Einzelnen wird ein gemeinschaftliches Anliegen vor Gott getragen. Es gilt nicht allein nach politischen Lösungen des Konflikts im Osten Europas Ausschau zu halten, sondern vielmehr auch die gemeinsame Sorge um den Frieden vor Gott zu tragen.
Hier finden Sie die Fürbitten für den Frieden und ein Friedensgebet
Helfen Sie, ukrainischen Waisenkindern ein neues Zuhause zu ermöglichen
Wir alle kennen die verheerenden Bilder über den Krieg in der Ukraine aus dem Fernsehen. Doch es ist umso schrecklicher, wenn man die Situation direkt vor Ort erlebt. Besonders erschütternd berichtete der Bischof von Lemberg bei seinem Besuch in Bad Neustadt vor allem über die Lage der vielen Kinder, die als Waisen in Lemberg angekommen waren und zum Teil noch gar nicht wissen, dass ihre Eltern nicht mehr leben. Lemberg liegt iim Westen der Ukraine, nahe der polnischen Grenze.
Erzbischof Mieczylsaw Mokrzycki will möglichst schnell für eine angemessene und familiengerechte Unterkunft für diese Kinder sorgen. In der Stadt Rawa-Ruska gibt es ein leer stehendes Kloster, das er zu einem Kinderheim umbauen will.
Darin sollen vier oder fünf Familien mit jeweils zehn Waisenkindern zusammenleben. Das Kloster muss derzeit noch ausgestattet werden mit Einrichtungen wie beispielsweeise Kinderbetten, Schränke für die Kleidung, Küchenzeilen mit den üblichen elektrischen Geräten, Tische und Stühle für die Wohnbereiche, Waschmaschinen, Trockner, Gegenstände des täglichen Gebrauchs, ...
Das Dekanat und der Landkreis Rhön-Grabfeld unterstützen dieses Projekt und haben bereits Spendenkonten eingerichtet.
Spenden mit dem Stichwort "Kinderheim in der Ukraine" werden erbeten auf das Konto:
Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt NES
IBAN Nr. DE92 7935 3090 0000 0194 06
Sparkasse Bad Neustadt
Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, schreiben Sie bitte eine Email mit Namen, Adresse und den gespendeten Betrag an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!