PG Bad Neustadt
„Hurra, hurra, Jesus ist da!“Unter diesem Motto trafen sich am Samstag vorm Palmsonntag, 10 Kinder und ihre Eltern zur 1. Familienzeit in St. Konrad.

Viele Besucher der Auferstehungsfeier trafen sich nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt zum gemeinsamen Frühstück.

Der letzte Frauengottesdienst stand unter dem Thema "Perlen der Stille". Gebete, Texte und Bilder luden dazu ein, zur Ruhe zu kommen.

Frauen geben der Kirche Zukunft - so lautet das Thema des Bildungsabends, zu dem der katholische Frauenbund ins Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt eingeladen hat.

Rückschau auf den Frauengottesdienst vom 13. März

Mit einem Dankgottesdienst und einem gelungenem Fest feierte der katholische Frauenbund Bad Neustadt seinen 95. Geburtstag.

Wer in der Weihnachtszeit die Sankt-Konrad-Kirche in der Gartenstadt betritt, strebt nicht gleich den Bänken zu. Der erste neugierige Blick richtet sich auf die Nische im Eingangsbereich, denn dort strahlt der Stern von Bethlehem und die Herberge darunter sieht ganz sicher wieder anders aus als im vorigen Jahr.

Das Thema des ökumenischen Kinderbibeltages am Buß- und Bettag war "Berühren - Aufrichten - Glücklich sein"

Die Musikkapelle Pfaffenhausen gestaltete mit einem eindrucksvollen und anspruchsvollen Programm das vorerst letzte Konzert zugunsten des Projekts "Ein Raum für Dich".

Der Erntedankgottesdienst in Mariä Himmelfahrt wurde vom Kinderkirchenteam, dem Kindergarten Mariä Himmelfahrt mit Pfr. Krefft und Diakon Dömling gestaltet.

Die alljährliche Dank- und Friedenswallfahrt der Pfarrei St. Konrad zum Kreuzberg wurde in diesem Jahr zum 28. mal durchgeführt. Kühles und trockenes Wetter begleitete die ca. 40 Wallfahrer auf weiten Teilen der Strecke von Bad Neustadt zum Heiligen Berg der Franken.

­