PG Bad Neustadt
Alle Bewohner der drei Dekanate Bad Neustadt, Bad Kissingen und Hammelburg waren eingeladen mit dem Bischof Gottesdienst zu feiern und ihn persönlich kennen zu lernen.Schon vor 9.00 Uhr fanden sich die ersten Kreuzbergkenner vor dem Freialtar an der Klosterkirche ein, um für den Gottesdienst mit unserem Bischof Dr. Franz Jung zum Fest Kreuzerhöhung einen guten Platz zu finden. Bald herrschte dichtes Gedränge!

Seitdem Pfarrer Dr. Andreas Krefft Stadtpfarrer in Bad Neustadt ist, lädt er an jedem 13. eines Monats in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt zur Fatima-Andacht ein. Ein besonderer Höhepunkt ist einmal im Jahr die Lichterprozession durch die Bad Neustädter Innenstadt. In diesem Jahr wurde Pfarrer Dr. Andreas Krefft von Pater Louis Odidi begleitet.

Grundsteinlegung für 3. Schulgebäude in Gahunga.Tief beeindruckt kehrten die 17 Teilnehmer von ihrer Reise nach Ruanda / Afrika in die Rhön zurück. Seit fast 6 Jahren engagieren sich viele Spender unter dem Projektnamen „Abana Baseka“ (Lachende Kinder) in Zusammenarbeit mit den Patres vor Ort in dem kleinen afrikanischen Land.

Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt hat gleich sieben neue Ministranten aus den Reihen des diesjährigen Kommunionkinderjahrgangs gewonnen.

Ein beeindruckendes Zusammenspiel von Orgel und Gitarre faszinierte die Zuhörer in Mariä Himmelfahrt.

Bei tropischen Außentemperaturen fand in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ein beeindruckendes Konzert mit der Band Laetitia statt.

Kilianiwallfahrt der Pfarrei St. KonradAm 10.07.2018 startete die Pfarrei St. Konrad ihre Buswallfahrt zur Kilianiwoche nach Würzburg. Unter der geistlicher Begleitung von Diakon Wolfgang Dömling begann das Tagesprogramm bereits während der Hinfahrt mit dem Morgensegen und einer Andacht. Danach wurde der Pontifikalgottesdienst mit unserem neuen Bischof Franz Jung gefeiert. Anschließend war eine Begegnung mit dem Bischof Franz auf dem Domplatz möglich. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in Würzburg besuchten die Wallfahrerinnen und Wallfahrer die neu renovierte Kirche in Wiesentheid.

Die Gartenstädter Pfarrgemeinde begibt sich in diesem Jahr auf die Spuren ihres Kirchenpatrons, des heilige Bruder Konrad und feiert auf vielfältige Weise dessen 200. Geburtstag. Beim Pfarr- und Kindergartenfest stand das Musical über den Heiligen im Blickpunkt.

Wie in jedem Jahr stand die zweitägige Fußwallfahrt der Pfarrei Mariä Himmelfahrt zum Kloster Kreuzberg unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg im Zeichen des Kreuzes“. In den frühen Morgenstunden machten sich 54 Pilger, unter Führung von Wallfahrtsleiter Gerhard Zinke von Bad Neustadt aus auf den Weg in die Rhön. Den Pilgersegen hatte ihnen zuvor Pfarrer Dr. Andreas Krefft mit auf den Weg gegeben.

Mariä Himmelfahrt NES, St. Konrad Gartenstadt, Hl. Familie Mühlbach – Unter großer Beteiligung der Gläubigen aus den Pfarreien Mariä Himmelfahrt, St. Konrad und Mühlbach führte die Fronleichnamsprozession mit Pfarrer Andreas Krefft und Diakon Wolfgang Dömling durch die Straßen von Bad Neustadt.In diesem Jahr wurde in der PG Bad Neustadt beschlossen gemeinsam Fronleichnam zu feiern: Gemeinsam zum Tisch des Herrn zu gehen und gemeinsam den Alten und Hifsbedürftigen in den Seniorenheimen zu begegnen und gemeinsam am Marktplatz zu zeigen: Gemeinsam geben wir Zeugnis vom unserem Galuben!

Das Zeltlager der Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt auf dem Jugendzeltplatz am Schloss Saaleck in Hammelburg stand in diesem Jahr unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“.

"Es wird eine ganz besondere Nacht des Heiligen Geistes!" Das hatte Dekan Andreas Krefft bereits im Vorfeld der ersten "Pfingstvigil" in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt versprochen. "Dieses Versprechen hat er gehalten," sagten die Besucher. "Es war einfach wunderbar.... ein spirituelles Highlight... die Musik.. die Stimmung... die Texte... alles hat gepasst... man hat die Zeit vergessen." Schon im Gottesdienst wurden die Besucher durch Text, Lied und Ansprache in das Pfingstgeschehen vor mehr als 2000 Jahren mit hinein genommen

­